Unsere weiteren Leistungen im Überblick:
Neben unseren ganzheitlichen Angeboten im Rahmen der WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung von Wohnungen, Garagen und Stellplätzen bieten wir auch individuelle, auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene, Lösungen an.
Vermieterangebote:
- Mietwertbestimmung
- Inserate, Beschilderung und Aushang sowie weitere Maßnahmen
- Grundriss
- Erstellung von Bildern
- Vorschläge für Instandhaltungen und Modernisierungen inkl. der Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Interessentenkontakt inkl. Besichtigung
- Interessentenauswahl und Bonitätsprüfung
Alles um den Mietvertrag:
- Mietvertragserstellung
- Einweisung des/der Mieter in den Mietvertrag, die Hausordnung und die Wohnanlage
- gegebenenfalls Mietvertragsabschluss
Übergabe/Übernahme von Wohneigentum:
- Abnahme und Übergabe von Wohnungen inkl. Erstellung eines Abnahme- und Übergabeprotokolls
Laufende Mietverwaltung von Wohneigentum:
- Einziehen und Verwalten der Kaution
- Anlage/Übernahme und Führung eines Mieterkontos
- Korrespondenz mit Vertragspartnern (etwa Stromversorgern) und Ämtern (etwa Fragen zur Grundsteuer)
- Vereinnahmung und Überwachung der Mieteingänge/Zahlungseingänge
- Führung der laufenden Buchhaltung über Einnahmen und Ausgaben des Wohnungseigentümers
- Begleichung und Überwachung der Zahlungsverpflichtungen des Wohnungseigentümers
- Geltendmachen vertraglicher und sonstiger Mieterhöhungen unter Berücksichtigung des Mietspiegels beziehungsweise der ortsüblichen Vergleichsmiete
- Entgegennahme von Mietminderungen und / oder Mängelanzeigen
- Entgegennahme von Mieterkündigungen
- gegebenenfalls Kündigung des Mieters, insbesondere bei dessen vertragswidrigem Verhalten
- Zwischenablesungen beim Mieterwechsel
- Ggf. Begehung des Vermietungsgegenstandes, in der Regel nach Anzeige von Mängeln des Mieters inkl. notwendiger Schadensmeldungen
- Soweit erforderlich Planung, Prüfung, Auswahl und Überwachung erforderlicher Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen am Vermietungsgegenstand
Betriebskosten-/Heizkostenabrechnung:
- Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung gem. Betriebskostenverordnung (BetrKV) bzw. für vor dem 31.12.2004 abgeschlossene Mietverträge im Rahmen der II. Berechnungsverordnung (BV) § 27
- Angleichen der Betriebskosten an die tatsächlichen Bewirtschaftungskosten der Wohnung
- Abrechnen des Mietkontos gegenüber dem Auftraggeber
Werte erschaffen, Werte erhalten:
- Vorausplanen von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Vorschläge zur Kosteneinsparung, etwa durch eingeholte Angebote anderer Versicherer und Dienstleister oder von Kostenvoranschlägen bei Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
Zusätzlich:
- professionelle Verwaltungssoftware für die Immobilienverwaltung
- Datensicherheit dank ständiger Software-Updates
- Online-Dokumentendatenbank
- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
- schlanke Hausverwaltung mit festem Ansprechpartner und kurzer Reaktionszeit